Homepage

Herzlich willkommen auf den Seiten Helder Camara Brasilienpartnerschaft e.V.

Helder Camara Brasilienpartnerschaft e.V. zählt zur Zeit über 40 ehrenamtliche Mitglieder. Der Verein hat seinen Ursprung in einer Jugendgruppe der KJG und ist 1992 gegründet worden.
Seit über 25 Jahren besteht Kontakt zu verschiedenen Projekten in Brasilien.
Hauptkontakt ist die Partnergruppe „Sâo Sebastiâo“ in Caapora im Nordosten von Brasilien (Nähe Joao Pessoa und Recife). Der Ort hat etwa 21.000 Einwohner, liegt in einer sehr ländlich geprägten armen Region mit hoher Arbeitslosigkeit und Anbau von Zuckerrohr in Monokultur.

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unsere Brasilienarbeit vorstellen.
Unsere Arbeit besteht darin, benachteiligte Menschen zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu entfalten, sich selbst zu organisieren und ihre Rechte wahrzunehmen,
damit sie dann ihre Lebensbedingungen aus eigener Kraft verändern können.

Wir ermöglichen Kindern in Caapora einen Schulbesuch, weil Bildung das Fundament für eine bessere Zukunft ist.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Aktuelles

Jahresbericht 2022

Liebe Brasilienfreund*innen, endlich geht es wieder aufwärts. Der Schulunterricht in unserer Schule Dom Helder Camara kann, wenn auch in diesem Jahr mit weniger Schüler*innen, seit Februar wieder stattfinden. Während der Coronazeit wurden kleine Renovierungsarbeiten an der Schule vorgenommen. Die Einfassung des Sitios (Schulgrundstück) mit einer Mauer, die vor Einbrechern schützen soll, wurde vorerst gestoppt. Da … Continue reading Jahresbericht 2022

Spielzeugmarkt

Spielzeugmarkt in Kloster Oesede:  Nach zwei Jahren Corona-Pause war es endlich wieder soweit: Der Spielzeugmarkt im Saal Steinfeld in Kloster Oesede konnte am 6. November stattfinden. Pünktlich um 14:00 Uhr wurden die Türen für die zahlreichen Käufer*innen geöffnet. Seit 9:00 Uhr hatten die fleißigen Helfer*innen des Vereins Helder Camara Brasilienpartnerschaft bereits große Mengen an Spielzeug, … Continue reading Spielzeugmarkt

Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2021                                                                                                            … Continue reading Jahresbericht 2021